arider Formenschatz

arider Formenschatz
 
Geomorphologie: Sammelbezeichnung für die Oberflächenformen, die als typisch für die Trockengebiete der Erde angesehen werden, besonders das Relief der Wüsten und Halbwüsten (für kalte Gebiete periglazial). Trotz der Seltenheit oberflächlicher Abflüsse in ariden bis semiariden Gebieten bilden fluviale Formen (durch Flusswasser) neben äolischen Formen (durch den Wind) die dominierenden Züge des ariden Formenschatzes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”